18.08.2020, Besetzung des Dannenröder Waldes. Die Besetzung weist die Vorwürfe, die in der Pressemitteilung der DEGES am 18.08.2020 gestellt worden sind, entschieden zurück. Die Aktvist*innen gehen mit der Trockenheit und der daraus resultierenden Waldbrandgefahr angemessen und verantwortungsvoll um. „Die von der DEGES und dem Forstamt eingesetzte Sicherheitsfirma Mundt ist der Versuch einer gezielten Provokation und gewollter Akt der Eskalation“ sagt Charlie Linde aus der Waldbesetzung.
Die Firma Mundt ist zuletzt im Hambacher Forst durch brutales und illegales Verhalten gegenüber Aktvist*innen in Erscheinung getreten. Desweiteren tragen die Angestellten der Firma Mundt durch das verantwortungslose „Wegschnippsen“ von Zigarettenstummeln während Patrouillenfahrten im Dannenröder Wald aktiv zur Waldbrandgefahr bei. Aus diesem Grund fordern Aktivist*innen die DEGES und das zuständige Forstamt auf, die Sicherheitsfirma Mundt abzuziehen, um die Waldbrandgefahr unter Kontrolle zu halten.
Recent Comments
Archives
- Dezember 2024
- September 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- März 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
Categories
- [wald-statt-asphalt-newsletter]
- Aktionen
- Allgemein
- AntiRep
- Direkte Aktionen
- EA
- Entwicklung der Besetzung
- Erfahrungsberichte
- Gedankenspaziergang
- Kunst
- Ohne Kategorie
- ökologische Krise
- Positionen & Meinungen
- Presse
- Presse
- Räumung
- Repression
- Skillshare
- Veranstaltung
- Veranstaltungen
- Verkehrswende
- Versammlungstipps
- Waldspaziergänge