Waldspaziergang – geänderte Treffpunkte

Die Schutzgemeinschaft Gleental läd wieder zu ihren sonntäglichen Waldspaziergängen ein – wie gewohnt immer 14:00 an der Mahnwache/Sportplatz in Dannenrod zur Versammlung und Kundgebung.

Da an den nächsten Sonntagen neue Routen begangen werden, gibt es folgende Änderungen:

17.11., 15.00 Uhr Treffpunkt an der Kirschbrücke/Kirtorf (Lehrbach) an der B62.

24.11., 15:00 Uhr Führung in den Maulbacher Wald. Treffpunkt ist der Sportplatz Maulbach (siehe auch https://schutzgemeinschaft-gleental.de/termine/).

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Waldspaziergänge | Kommentare deaktiviert für Waldspaziergang – geänderte Treffpunkte

Regelmäßige Waldspaziergänge

Jeden Sonntag ab 14 Uhr gibt es Waldspaziergänge. Diese beginnen mit einer Protestkundgebung am Treffpunkt, danach geht es in den Wald. Meist ist die Mahnwache am Dannenröder Sportplatz der Versammlungsort, von dort geht es zu den Baumhäusern. Manchmal läuft der Spaziergang aber auch auf anderen Teilen der geplanten Trasse.

Bitte nutzt Zug und Rad für die Anreise!

Vorschlag für gemeinsame Zuganfahrten ab Gießen, Marburg, Treysa und Alsfeld (sowie Bahnstationen dazwischen) – plus Radtour auf den letzten ca. 10 Kilometer:

  • Radtour I: 13.30 Uhr ab Bahnhof Stadtallendorf (bis Dannenrod 9,3km mit 115m Steigung)
    Gießen ab 12.39 Uhr, Marburg ab 13.05 (hält überall), Stadtallendorf an 13.25 Uhr
    Treysa ab 13.06 Uhr, Stadtallendorf an 13.19 Uhr
    Einzelfahrt 4,95€, Hin-/Rückfahrt=Tagesticket 9,65€, 5-Leute-Tageskarte 16,60€
  • Radtour II: 13.35 Uhr ab Bahnhof Ehringshausen an der Vogelsbergbahn (bis Dannenrod 11km mit 150m Steigung!)
    Alsfeld ab 13.19 Uhr, Ehringshausen an 13.33 Uhr
    Einzelfahrt 3,25€, Hin-/Rückfahrt=Tagesticket 6,35€, 5-Leute-Tageskarte 10,90€
    Gegenrichtung aus Gießen-Grünberg-Mücke an 13.35 Uhr
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Regelmäßige Waldspaziergänge

Is A-49 good for the economy? What is the economy by the way?

This text was written by an individual from the occupation. It therefore only reflects the subjective opinions and views of an individual and not those of a group or movement.

One of the biggest arguments, if not the only one, for sustaining the idea of the construction of a new highway in Hessen is that it is good for the „economy“, that it will bring working places to the region,…

It might be true that logistic centers will bring employment, that corporations will settle here using the area to expand their profits, that short term goals in that direction might be achieved and it might seem that „wealth“ is coming to this land in form of consumption capacity. It might seem strange if you have never thought it through, but all those things are the ones I oppose and fight against. We can talk about the danger to the forests, the farmlands and the water protected areas, but we should not miss the fact that that‘s just the surface of bigger and deeper problems that affect us all. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Is A-49 good for the economy? What is the economy by the way?

Is A-49 good for the economy? What is the economy by the way?

One of the biggest arguments, if not the only one, for sustaining the idea of the construction of a new highway in Hessen is that it is good for the „economy“, that it will bring working places to the region,…

It might be true that logistic centers will bring employment, that corporations will settle here using the area to expand their profits, that short term goals in that direction might be achieved and it might seem that „wealth“ is coming to this land in form of consumption capacity. It might seem strange if you have never thought it through, but all those things are the ones I oppose and fight against. We can talk about the danger to the forests, the farmlands and the water protected areas, but we should not miss the fact that that‘s just the surface of bigger and deeper problems that affect us all. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Ein Kommentar

An insight glimpse

I like being here. I would like that being here wouldn’t be necessary. But sadly it is. Here, or anywhere else, we can all change for better, we can act for better. But here I am, and I am enjoying it. So i want to share a little of it with you, some little details that make it even better. Like…

The walks throught the forest with nice conversations, picking up mushrooms or just listening to the forest, alone or in company.

Nights by the fire with the guitar. Loud singing, or silent listening. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für An insight glimpse

An insight glimpse

I like being here. I would like that being here wouldn’t be necessary. But sadly it is. Here, or anywhere else, we can all change for better, we can act for better. But here I am, and I am enjoying it. So i want to share a little of it with you, some little details that make it even better. Like…

The walks throught the forest with nice conversations, picking up mushrooms or just listening to the forest, alone or in company.

Nights by the fire with the guitar. Loud singing, or silent listening. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erfahrungsberichte | Ein Kommentar

Wir brauchen die „Alles“-Wende!

Dieser Text wurde von einer Einzelperson aus der Besetzung heraus geschrieben. Er spiegelt somit auch nur die subjektiven Meinungen und Ansichten einer Einzelperson und keinesfalls die einer Gruppe oder Bewegung wieder.

Ich bin Teil dieser Besetzung geworden, weil ich der festen Überzeugung bin, dass wir grundlegende Veränderungen in allen Bereichen menschlicher Gesellschaften brauchen. Denn mit der aktuellen Lebensweise steuert die Menschheit diesen Planeten in Richtung eines ökologischen Kollaps – auch davon bin ich überzeugt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologische Krise, Positionen & Meinungen, Verkehrswende | 3 Kommentare

Waldspaziergang vom 13.10.19

„Gibt’s was schöneres als an einem viel zu warmen Herbstsonntag ein Waldspaziergängchen zu machen? Nein!“ Denken sich rund 400 Menschen und besuchten die Besetzung. Es war ein wunderschöner entspannter Nachmittag voller Input und Diskussionen, Planung, Kennenlernen und Musik.

Vielen Dank an alle, die zu dem schönen Nachmittag beigetragen haben!

Wers nicht geschafft hat kann an einem der kommenden Sonntage um 14:00 Uhr zur Mahnwache kommen!

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Waldspaziergang vom 13.10.19

DEGES verschiebt Flächenrodungen um ein Jahr – Die Besetzung bleibt!

Die für den Bau verantwortliche Gesellschaft DEGES hat gestern am 11.10. bekannt gegeben, dass die ab diesem Oktober geplanten Kahlschläge der Autobahntrasse auf die nächste Rodungssaison 2020/2021 verschoben werden. Wir sehen den von der DEGES erklärten Aufschub der Fällungen auf nächstes Jahr als einen ersten Erfolg. Auch wenn die DEGES die Besetzung und den allgemeinen Widerstand gegen das Projekt in ihrer Pressemitteilung mit keinem Wort erwähnt, sind wir überzeugt, dass der Druck und die öffentliche Aufmerksamkeit, die durch die Aktionen der letzten Wochen erzeugt wurden, zu dieser Entscheidung beigetragen haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Entwicklung der Besetzung | Kommentare deaktiviert für DEGES verschiebt Flächenrodungen um ein Jahr – Die Besetzung bleibt!

Einladung zum Waldspaziergang mit offenem Strategietreffen am Sonntag 13.10.

Auch diesen Sonntag den 13.10. wird es wieder einen Waldspaziergang von der Schutzgemeinschaft Gleental e.V. geben. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Sportplatz Dannenrod. Im Anschluss daran gibt es ein von uns organisiertes, offenes Aktionstraining. Dort könnt ihr euch auf Aktionen des zivilen Ungehorsams vorbereiten.

UPDATE: Da nach der Pressemitteilung der DEGES akut keine Flächenfällungen zu erwarten sind, wird es statt dem Aktionstraining im Anschluss an den Waldspaziergang ein offenes Treffen geben um Strategien für den weiteren Widerstand zu besprechen

Wir freuen uns auf alle Besucher*innen!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Waldspaziergang mit offenem Strategietreffen am Sonntag 13.10.