Heute ist in einem Waldabschnitt, der nicht in der Nähe der Besetzung liegt, ein Forstarbeiter gestürzt. Wie es dem Menschen genau geht wissen wir nicht. Wir sind erschrocken über den Vorfall und wünschen dem Menschen alles Gute!
Die Rettungsfahrzeuge konnten ohne Probleme an den Einsatzort gelangen, bestätigte uns der Förster. Es bestand kein Problem durch Barrikaden.
Wir hoffen dem Forstarbeiter geht es bald wieder gut!
Recent Comments
Archives
- Dezember 2024
- September 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- März 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
Categories
- [wald-statt-asphalt-newsletter]
- Aktionen
- Allgemein
- AntiRep
- Direkte Aktionen
- EA
- Entwicklung der Besetzung
- Erfahrungsberichte
- Gedankenspaziergang
- Kunst
- Ohne Kategorie
- ökologische Krise
- Positionen & Meinungen
- Presse
- Presse
- Räumung
- Repression
- Skillshare
- Veranstaltung
- Veranstaltungen
- Verkehrswende
- Versammlungstipps
- Waldspaziergänge
#WaldStattAsphalt! In Hessen ist ein gesunder Mischwald davon bedroht für die wirtschaftlichen Interessen von wenigen gerodet zu werden. In Zeiten von Hitzesommern und Dürrejahren brauchen wir MEHR WALD und nicht weniger! Wir brauchen zukunftsfähige Verkehrskonzepte und eine gerechte Mobilitätatswende!
Am kommenden Freitag finden deutschlandweite Aktionen anlässlich des geplanten Ausbaus der A49 und der damit verbundenen Rodung des Dannenröder Waldes statt. Unter anderem ist eine 24-h Mahnwache in Wiesbaden vor dem hessischen Landtag geplant. Das neu gegründete Solidaritätsbündnis, bestehend aus lokalen Bürgerinitiativen sowie regionalen und überregionalen Klimagerechtigkeitsgruppen, ruft unter dem Motto „Wald statt Asphalt“ zum Erhalt des mittelhessischen Dannenröder Walds und zu einer umfassenden Mobilitätswende auf.
ktionsbündnis „Autokorrektur“ ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteur*innen, das gegründet wurde, um die Rodung des Dannenröder Walds und die Räumung der Besetzung zu verhindern. Aktivist*innen von Fridays For Future Deutschland, Sand im Getriebe, Ende Gelände und Aktion Schlagloch arbeiten mit der Waldbesetzung und der Bürgerinitiative „Keine A49“ zusammen, um massive Proteste und vielfältigen Widerstand zu organisieren. Hier könnt ihr die Pressestatements der einzelnen Gruppen für die Pressekonferenz nachlesen.
Ihr findet es auch dreist einen 300 Jahre alten gesunden Mischwald im Zeiten der Klimakrise zu zerstören? Ihr wollt auf dem aktuellen Stand zum Widerstand im Dannenröder Wald bleiben? Dann haben wir was für euch: Im Wald-Statt-Asphalt- Newsletter erfahrt ihr alles neue über den Widerstand gegen die A49 und werdet laufend über neue Entwicklungen informiert.