Do We Have a Forest? The Need to Diversify our Tactics

Disclaimer: We found this article on de.indymedia.org (https://de.indymedia.org/node/122141)The publication of this article was decided by one person/some people and not by the whole occupation. There is no authorised group and no official body that could decide upon an ‘official’ group statement for the occupation. The people in the occupation and in their immediate environment have diverse and controversial opinions. This diversity of different stances is therefore not censored here, but differing opinions can be equally valid and have an equal right to be seen and heard. No text will speak for the whole occupation or is necessarily approved by everyone participating in the occupation.

Currently in Mittelhessen we are losing forested areas and are quite understandably upset and angry. 6 weeks ago the cutting started and already the track of the proposed highway has cut kilometres through 2 forests and now attacks where the main occupation, Danni is. Those people here to safeguard this habitat have been putting their lives in danger, in situations in which cops cut ropes which secure them and have fallen metres to the ground, they have been beaten off of machines and some tortured in custody (Gesa). Let us remind that the police is an apparatus of the state invented to protect private property, and this is what many of us here at Danni are fundamentally against. We are here rather for the common good, clean water, air, natural ecosystems, community, shelter. To own something is to take care of it, what the state rather does is take possession to control and we oppose. We write this article in order to clearly communicate the means necessary to arrive at the ultimate goal of forests that stay and regenerate, and a highway project that gets composted into a tale of a nonsense that could have happened.

[This analysis of the situation in the Dannenröder Wald Occupation was written on 20. November. Due to the overwhelming stress of the still ongoing eviction, it took until now to publish it. It remains as relevant as lessons to learn from Danni, and from the effects of police violence and oppression in general.]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | 2 Kommentare

Warum wir trotz der Pandemie immer noch hier sind.

Disclaimer: Dieser Text wurde von Einzelpersonen verfasst und nicht mit der ganzen Besetzung abgesprochen. Es gibt keine autorisierte Gruppe und kein beschlussfähiges Gremium, das ‚offizielle Gruppenmeinungen‘ für die Besetzung beschließen könnte. Die Menschen in der Besetzung und ihrem Umfeld haben vielfältige und teils kontroverse Meinungen. Diese Meinungsvielfalt wird daher hier nicht zensiert, sondern kann gleichberechtigt neben einander stehen. Kein Text spricht für die ganze Besetzung oder wird notwendigerweise von der ganzen Besetzung gut geheißen.

Ich bitte Sie: Verzichten Sie auf jede Reise, die nicht wirklich zwingend notwendig ist […] Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause, an Ihrem Wohnort”, sagte Angela Merkel1 am 17.10. in ihrem Podcast2. An diesem Tag stieg ich in einen Zug, überquerte eine Staatsgrenze und schloss mich den Aktivist*innen an, die wie ich aus mehreren Städten, Bundesländern und Ländern Europas kamen, um den Dannenröder Wald vor der Zerstörung zu schützen.

Hierher zu kommen, um gegen eine neue Autobahn zu kämpfen, ist das nicht eine zwingend notwendige Sache? Ist es nicht dringend notwendig, einzugreifen, um zu verhindern, dass Wälder abgeholzt werden, damit noch mehr Autos noch schneller fahren können?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Wochenrückblick 9.0

Disclaimer: Dieser Text wurde von Einzelpersonen verfasst und nicht mit der ganzen Besetzung abgesprochen. Es gibt keine autorisierte Gruppe und kein beschlussfähiges Gremium, das ‚offizielle Gruppenmeinungen‘ für die Besetzung beschließen könnte. Die Menschen in der Besetzung und ihrem Umfeld haben vielfältige und teils kontroverse Meinungen. Diese Meinungsvielfalt wird daher hier nicht zensiert, sondern kann gleichberechtigt neben einander stehen. Kein Text spricht für die ganze Besetzung oder wird notwendigerweise von der ganzen Besetzung gut geheißen.

23. November

„Nirgendwo“, „Zwischendurch“, „Morgen“ und „Daneben“ wurden von Cops gekesselt und die Räumung ging weiter. Auch in „Unterwex“ wurden Strukturen geräumt, dabei wurde ein Bagger besetzt.

24. November

In den frühen Morgenstunden begannen die Räumungsarbeiten in „Morgen“. Auch heute wurden Traversen geschnitten, wo Menschen gesichert waren! Die Polizei gefährdet aktiv Menschenleben. Die Polizei zerstörte in „Unterwex“ die Bodenstrukturen. „Flying Angel“ wurde heute vollständig geräumt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick 9.0

A message from the Leonard Peltier Support Group (LPSG)

Disclaimer: This article represents an opinion of one person/some people and not of the whole occupation. There is no authorised group and no official body that could decide upon an ‘official’ group statement for the occupation. The people in the occupation and in their immediate environment have diverse and controversial opinions. This diversity of different stances is therefore not censored here, but differing opinions can be equally valid and have an equal right to be seen and heard. No text will speak for the whole occupation or is necessarily approved by everyone participating in the occupation.

We invite you to follow this link https://youtu.be/4VSslcvEWg8. Here youfind a new videoslide-presentation about the incidents around DannenröderForest. See how peopl try to protect and defend the woods and how with supportby police the destruction of this forest starts. Some of our canadian andamerican friends asked us to share impressions. In the name of the defenders ofthe oods and also the villages in the coal mining areas I want to thank you allfor your solidarity messages. After two weeks of police occupation 11 youngactivists are now imprisoned, just for protesting on a highway. In the lastdays specil police forces let drop in free fall protectors of the trees from 10to 20 feet height on earth, some were life threatening injured. In 70 feet height two protectors of trees were tased by police, old people gotbeaten to the ground….that is the true story – and all under the responsibilityof our so called Green Party. Please feel free and send me just some words ofsolidarity from Indian Countra and other parts of the world I can tell all theprotectors and defenders of Mother Earth, all injured and imprisoned activists.Our solidarity is for them like survival kid and soul food: it empowers.

Thank You. Mike from the German Peltier Support Group

Tokata – LPSG RheinMain e. V./Germany Verein zur Unterstützung indianischer Jugend-, Kultur- und Menschenrechtsprojekte & Leonard Peltier SupportGroup
www.leonardpeltier.de

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Ein Kommentar

Gedanken zu Gewalt

Disclaimer: Dieser Text wurde von Einzelpersonen verfasst und nicht mit der ganzen Besetzung abgesprochen. Es gibt keine autorisierte Gruppe und kein beschlussfähiges Gremium, das ‚offizielle Gruppenmeinungen‘ für die Besetzung beschließen könnte. Die Menschen in der Besetzung und ihrem Umfeld haben vielfältige und teils kontroverse Meinungen. Diese Meinungsvielfalt wird daher hier nicht zensiert, sondern kann gleichberechtigt neben einander stehen. Kein Text spricht für die ganze Besetzung oder wird notwendigerweise von der ganzen Besetzung gut geheißen.
„Nach Drüben, Polizei ist da“. Es ist früh am Morgen und eigentlich hatten mein Bezugsmensch und
ich vor, heute früh abzureisen. Wir waren schon ein wenig durch die letzten Tage entkräftet. Doch
wir entschließen uns unsere alten Pläne sein zu lassen und nach drüben zu laufen. Dort stehen wir in
der Blockade, lange passiert nichts. Von den anderen höre ich „Mörder, Mörder“ rufen. Als ich die
Person auf dem Boden liege, begreife ich erst warum. Uns war schnell klar: Ein Polizist muss das
Seil zerschnitten haben. Das gibt die Polizei erst Tage später zu. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Stuttgart: Grünen Büro neu dekoriert

Disclaimer: Folgenden Artikel haben wir auf de.indymedia.org (https://de.indymedia.org/node/119840) gefunden. Die Veröffentlichung dieses Artikels wurde nicht mit der ganzen Besetzung abgesprochen. Es gibt keine autorisierte Gruppe und kein beschlussfähiges Gremium, das ‚offizielle Gruppenmeinungen‘ für die Besetzung beschließen könnte. Die Menschen in der Besetzung und ihrem Umfeld haben vielfältige und teils kontroverse Meinungen. Diese Meinungsvielfalt wird daher hier nicht zensiert, sondern kann gleichberechtigt neben einander stehen. Kein Text spricht für die ganze Besetzung oder wird notwendigerweise von der ganzen Besetzung gut geheißen.

Um auf die Polizeigewalt im Dannenröder Forst aufmerksam zu machen, haben wir in der Nacht vom 24. auf den 25. November das Bürgerbüro der Grünen in Stuttgart, Bad Cannstatt umdekoriert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Direkte Aktionen | Ein Kommentar

Rache für die Zerstörung des Dannenröder Waldes

Disclaimer: Die Veröffentlichung dieser Beiträge wurde nicht mit der ganzen Besetzung abgesprochen. Es gibt keine autorisierte Gruppe und kein beschlussfähiges Gremium, das ‚offizielle Gruppenmeinungen‘ für die Besetzung beschließen könnte. Die Menschen in der Besetzung und ihrem Umfeld haben vielfältige und teils kontroverse Meinungen. Diese Meinungsvielfalt wird daher hier nicht zensiert, sondern kann gleichberechtigt neben einander stehen. Kein Text spricht für die ganze Besetzung oder wird notwendigerweise von der ganzen Besetzung gut geheißen.

Wir waren mal wieder auf indy unterwegs und haben dort folgende Beiträge gefunden:

Flammen für Frey Forst GmbH in Bieben
27.11.2020 – 12:48

In der Nacht vom 26.11. wurde in Bieben-Grebenau ein Brandsatz an einem Firmengelände deponiert. Die Firma selbst stellt Harvester und Forstmaschinen zur Rodung des Dannenröder Waldes zur Verfügung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Direkte Aktionen | Kommentare deaktiviert für Rache für die Zerstörung des Dannenröder Waldes

Wie kann man sich im Danni einbringen?

Disclaimer: Dieser Text wurde von Einzelpersonen verfasst und nicht mit der ganzen Besetzung abgesprochen. Es gibt keine autorisierte Gruppe und kein beschlussfähiges Gremium, das ‚offizielle Gruppenmeinungen‘ für die Besetzung beschließen könnte. Die Menschen in der Besetzung und ihrem Umfeld haben vielfältige und teils kontroverse Meinungen. Diese Meinungsvielfalt wird daher hier nicht zensiert, sondern kann gleichberechtigt neben einander stehen. Kein Text spricht für die ganze Besetzung oder wird notwendigerweise von der ganzen Besetzung gut geheißen.

Aktivismus braucht mehr als nur demonstrieren, Bullen stören, und Bäume besetzen – im Hintergrund gibt es ganz viele Aufgaben, die übernommen werden müssen. Hier ein Video, was man im Danni noch alles machen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=pykiAbbLdDQ

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie kann man sich im Danni einbringen?

Hilfeaufruf aus dem Danni!

Disclaimer: Dieser Text wurde von Einzelpersonen verfasst und nicht mit der ganzen Besetzung abgesprochen. Es gibt keine autorisierte Gruppe und kein beschlussfähiges Gremium, das ‚offizielle Gruppenmeinungen‘ für die Besetzung beschließen könnte. Die Menschen in der Besetzung und ihrem Umfeld haben vielfältige und teils kontroverse Meinungen. Diese Meinungsvielfalt wird daher hier nicht zensiert, sondern kann gleichberechtigt neben einander stehen. Kein Text spricht für die ganze Besetzung oder wird notwendigerweise von der ganzen Besetzung gut geheißen.

 Die Räumung des Dannenröder Waldes hat am 10.11 begonnen. Seit dem wird pausenlos gerodet. In der ersten Woche hat die Polizei sehr lange gebraucht und sind nicht sehr weit gekommen pro Tag. Was sich jedoch in der darauffolgenden Zeit Räumung drastisch verändert hat. Die Menschen hier haben nicht unendlich Kapazitäten und jeden Tag in einer Räumungssituation zu sein ist anstrengend und nicht auf die Dauer durch haltbar. Unter anderem auch weil es keine ruhigen momente gibt, und zum Beispiel rennen jeden Tag BFE ler in 5-20er Trupps durch den Wald, und viel zu oft können diese dass ungestört machen. Zusätzlich sind wir hier täglich mit massiver Polizeigewalt konfrontiert, und leider gibt es nur wenige Antworten darauf seitens der Aktivistis. Wir müssen den Wald noch entschlossener verteidigen. Und endlich raus aus der Defensive in die Offensive!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein | 2 Kommentare

Der Klimawandel wartet nicht bis dein Bachelor fertig ist

Disclaimer: Dieser Text wurde von Einzelpersonen verfasst und nicht mit der ganzen Besetzung abgesprochen. Es gibt keine autorisierte Gruppe und kein beschlussfähiges Gremium, das ‚offizielle Gruppenmeinungen‘ für die Besetzung beschließen könnte. Die Menschen in der Besetzung und ihrem Umfeld haben vielfältige und teils kontroverse Meinungen. Diese Meinungsvielfalt wird daher hier nicht zensiert, sondern kann gleichberechtigt neben einander stehen. Kein Text spricht für die ganze Besetzung oder wird notwendigerweise von der ganzen Besetzung gut geheißen.

Aufruf an alle Studierenden sich dem Kampf gegen die A49 anzuschließen

Na, erinnert ihr euch noch an den Spruch? Gut während der Hambiräumung waren gerade Semesterferien. Da war es leicht große Reden zu schwingen von der Notwendigkeit gegen die Klimakrise zu protestieren und wie sehr wir Klimagerechtigkeit priorisieren, aber reden wir vom Dannenröder Wald. Hier kämpfen seit über 7 Wochen Menschen gegen die Abholzung des Waldes und für Klimagerechtigkeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar